• Neues Zeug
  • Innovatives
  • Verrücktes
  • Crowdfunding
  • Nach Preis
    • Preis aufsteigend
    • Preis absteigend
    • Unter 20€
    • Unter 100€
    • Über 100€
  • Kategorien
    • Smartphone
    • Bluetooth
    • Wearables
    • Design
    • Geschenkideen
    • Luxus
    • Blog
  • Random
  • Neues Zeug
  • Innovatives
  • Verrücktes
  • Crowdfunding
  • Nach Preis
    • Preis aufsteigend
    • Preis absteigend
    • Unter 20€
    • Unter 100€
    • Über 100€
  • Kategorien
    • Smartphone
    • Bluetooth
    • Wearables
    • Design
    • Geschenkideen
    • Luxus
    • Blog
  • Random
  • INNOSANE.de
    • Über INNOSANE.de
    • Kontakt
    • Presse & Medien
    • Impressum

  • Neues Zeug
  • Innovatives
  • Verrücktes
  • Crowdfunding
  • Nach Preis
    • Preis aufsteigend
    • Preis absteigend
    • Unter 20€
    • Unter 100€
    • Über 100€
  • Kategorien
    • Smartphone
    • Bluetooth
    • Wearables
    • Design
    • Geschenkideen
    • Luxus
    • Blog
  • Random

SwitchBot Curtain: Die Steuerung für Gardinen

Autor: Marian Michels | 27. Oktober 2019

Das eigene Zuhause immer smarter zu gestalten wird für viele von Euch sicherlich immer wichtiger. Egal ob es um die automatische Steuerung des Lichts oder das selbständige Bestellen von neuen Lebensmitteln des smarten Kühlschranks geht, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Mit SwitchBot Curtain stellen wir Euch ein Gerät vor, das Eure Vorhänge oder Gardinen per Knopfdruck öffnen und schließen kann.

SwitchBot Curtain: Einfach einhängen und loslegen

Manchmal kann es nervig sein, abends alle Vorhänge in der Wohnung schließen oder morgens öffnen zu müssen. SwitchBot könnt Ihr ganz einfach an die Gardinenstange einhängen oder in die Führung montieren. Dabei ist es nahezu egal, was für Vorhänge Ihr zuhause habt. Laut dem Unternehmen Wonder Tech Lab, das nicht nur den Curtain, sondern auch noch weitere Geräte in der SwitchBot-Reihe auf den Markt gebracht hat, unterstützt das Gerät 99 Prozent aller Gardinenführungen. Ist es einmal montiert, öffnet es den Vorhang durch ein kleines, aber leistungsstarkes Rädchen, das sich an der Gardinenführung entlang bewegt.

Smartes Gerät mit vielen nützlichen Features

Die Möglichkeiten des automatischen Gardinenöffners gehen weit über das simple Öffnen und Schließen hinaus. So kann es beispielsweise dazu dienen, die Kosten zur Kühlung Eurer vier Wände mittels Klimaanlage zu reduzieren. Das Gerät besitzt nämlich einen Lichtsensor, durch den bei starker Sonneneinstrahlung die Vorhänge automatisch geschlossen werden können. Auch sonst lässt sich SwitchBot nach beliebigen Uhrzeiten konfigurieren. So könnt Ihr Euch von der Morgensonne wecken lassen oder die Schlafenszeit mit einem schließenden Vorhang einläuten.

Steuerung via App, Siri oder per Touch & Go

Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Öffnen oder Schließen der Vorhänge zu steuern. Zunächst einmal über die passende App fürs Smartphone, wo sich auch alle sonstigen Konfigurationen vornehmen lassen. Auch eine Kopplung über Alexa oder Siri ist möglich, um die Sprachsteuerung nutzen zu können. Falls Ihr das Bedürfnis verspürt, die Vorhänge auch mal von Hand zu schließen, erkennt SwitchBot die Bewegung und hilft umgehend beim Schließen mit. Zu guter Letzt gibt es noch die Möglichkeit, optional eine passende Remotesteuerung zu nutzen. Damit könnt Ihr dann über einen kleinen Knopf die Steuerung vornehmen.

Insgesamt kann das Gerät eine echte Bereicherung für Leute darstellen, die große Fans des smarten Zuhauses sind. Denn so gibt es im Gegensatz zu anderen Produkten eine recht kostengünstige und gleichzeitig mit vielen Features bestückte Möglichkeit, Gardinen oder Vorhänge zu steuern.

Technische Daten im Überblick

  • Abmessungen: 6,5 x 5,1 x 11,3 cm
  • Gewicht: 201 g
  • Verbindung: Bluetooth 5.0
  • Akkukapazität: 3400 mAh
  • Optionales Solarmodul
  • Maximalgewicht des Vorhangs : 8 kg

SwitchBot könnt Ihr auf Kickstarter vorbestellen

Das Gerät befindet sich momentan noch in einem Crowdfunding-Projekt auf Kickstarter. Dort hat es sein Finanzierungsziel bereits weit überschritten, obwohl das Projekt noch bis Ende November läuft. Ihr könnt also davon ausgehen, dass das Unternehmen Wonder Tech Lab den Auslieferungstermin im April 2020 einhalten kann.

89,00 €

Die neuesten Beiträge

  • Wolf and Grizzly: Outdoor Kochset
  • PELEG DESIGN: Eierhalter Egguins
  • Monopoly: Mogeln und Mauscheln
  • Helios Touch: Modulare Wandlampe in Wabenform
  • TANGENT: Selbstbalancierende Uhr

Coole Startup-Produkte auf Amazon

Teile diesen Beitrag

Passend dazu interessiert Euch vielleicht auch noch das hier:

MEHR ERFAHREN
Amazon Echo Plus

119,99 €

MEHR ERFAHREN

MEHR ERFAHREN
Sense: Smarter Mini-Sensor

33,00 €

MEHR ERFAHREN

MEHR ERFAHREN
Mues-Tec: Der smarte Spiegel

2499,00 €

MEHR ERFAHREN

MEHR ERFAHREN
FoodGuard: Allround-Deckel

11,35 €

MEHR ERFAHREN

MEHR ERFAHREN
Nanoleaf: Smarte Lichtpaneele

170,00 €

MEHR ERFAHREN

MEHR ERFAHREN
CloudRain: Smarte Gartenbewässerung

129,00 €

MEHR ERFAHREN

INNOSANE.de

Wir durchforsten die Weiten des Internets und stellen Euch einerseits innovative, zum Großteil durch Crowdfunding finanzierte Produkte vor, aber auch total verrücktes Zeug, das Ihr vielleicht noch nie gesehen habt.

Dabei wollen wir Euch im Idealfall einen kleinen “Wow-Effekt” entlocken.

Mehr über uns

  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse & Medien
  • Impressum
  • Site Notice

Kategorien

  • Innovative Produkte
  • Verrückte Produkte
  • Crowdfunding
  • Beliebteste
  • Blog

©INNOSANE.de All Rights Reserved.

Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Alles klar, passtDatenschutzerklärung