• Neues Zeug
  • Innovatives
  • Verrücktes
  • Crowdfunding
  • Nach Preis
    • Preis aufsteigend
    • Preis absteigend
    • Unter 20€
    • Unter 100€
    • Über 100€
  • Kategorien
    • Smartphone
    • Bluetooth
    • Wearables
    • Design
    • Geschenkideen
    • Luxus
    • Blog
  • Random
  • Neues Zeug
  • Innovatives
  • Verrücktes
  • Crowdfunding
  • Nach Preis
    • Preis aufsteigend
    • Preis absteigend
    • Unter 20€
    • Unter 100€
    • Über 100€
  • Kategorien
    • Smartphone
    • Bluetooth
    • Wearables
    • Design
    • Geschenkideen
    • Luxus
    • Blog
  • Random
  • INNOSANE.de
    • Über INNOSANE.de
    • Kontakt
    • Presse & Medien
    • Impressum

  • Neues Zeug
  • Innovatives
  • Verrücktes
  • Crowdfunding
  • Nach Preis
    • Preis aufsteigend
    • Preis absteigend
    • Unter 20€
    • Unter 100€
    • Über 100€
  • Kategorien
    • Smartphone
    • Bluetooth
    • Wearables
    • Design
    • Geschenkideen
    • Luxus
    • Blog
  • Random

TomTom Bandit: Neue Actioncam

Autor: Patrick Peeren | 29. Dezember 2017

TomTom Bandit ist eine neue Actioncam, die durch neue Features den alten Hasen GoPro und Sony Konkurrenz machen will. Die Bandit ist außerdem die erste Actioncam von TomTom, die bisher eher für ihre Navigationsgeräte bekannt waren.

TomTom Bandit

TomTom Bandit – Neue Features

Die Bandit sieht zuerst einmal aus wie eine normale Actioncam, auch wenn die Taschenlampen ähnliche Form eher ungewöhnlich ist. Die neuen Features verbergen sich aber im Inneren bzw. in der Software. So verfügt sie nicht über einen klassischen Akku und einen separaten Micro-SD-Kartenslot. TomTom setzt einen Batt-Stick® ein, der beides enthält und via USB 3.0 mit der Kamera verbunden wird. Der Stick wird von hinten in die Kamera gesteckt, versorgt sie so mit Strom und ermöglicht den Datentransfer von Video- bzw. Fotomaterial auf die Micro-SD-Karte. Der in den Batt-Stick® integrierte Akku hat eine Kapazität von 1900 mAh, was genügt um in 1080p und mit 30 FPS bis zu 3 Stunden aufzunehmen. Um die Daten auf den PC zu übertragen, muss man einfach den Batt-Stick® aus der Kamera entfernen und via USB 3.0 mit dem Rechner verbinden. Während die Daten übertragen werden lädt der Akku auf.

TomTom Bandit

Die Software

Einen weiteren Pluspunkt will TomTom mit der Software sammeln. Wenn man sein Smartphone oder Tablet per Bluetooth oder Wifi mit der Kamera verbunden hat, können die Daten auf das jeweilige Gerät kopiert, in der passenden App bearbeitet und direkt auf Social Media geteilt werden.

Um das bearbeiten zu vereinfachen hat sich TomTom ebenfalls etwas einfallen lassen. Damit man interessante und actionreiche Passagen schneller wiederfindet, kann man während der Aufnahme manuell Markierungen hinzufügen. Da man die Kamera unter gewissen Umständen nicht manuell bedienen kann, funktioniert das Markieren auch automatisch. Dazu besitzt die Kamera Sensoren, die verschiedene Daten aufzeichnen. Zu den aufgezeichneten Daten gehören Geschwindigkeit, Beschleunigungskraft, Höhe, Rotation und Herzschlag. Für letzteres wird ein Brustgurt o.ä. benötigt. Die Daten werden nach der Aufnahme analysiert und z.B. die Stelle mit der höchsten Geschwindigkeit markiert.

Will man nun ein Video schneiden werden einem die interessanten Szenen direkt angezeigt.

TomTom Bandit

Pakete und Zubehör

TomTom bietet verschiedene “Packs” an. Es gibt das Basis Pack, Adventure Pack, Bike Pack und das Premium Pack. Die Packs enthalten verschiedenes Zubehör, passend zu den jeweiligen Einsatzgebieten. Sollte ein Zubehörteil nicht erhältlich sein, gibt es immerhin einen Adapter für GoPro Zubehör.

Eine Übersicht des Originalzubehörs gibt es hier.

TomTom Bandit
TomTom Bandit
TomTom Bandit

Technische Daten im Überblick

  • Video: 4K 15 FPS – 2,7k 30 FPS – 1080p 60 FPS – 720p 120 FPS
  • Zeitraffer und Nachtaufnahme
  • Einzelbild: 16 MP
  • Integriertes Mikrofon
  • Externes Mikrofon über optionales Kabel
  • Wifi, Bluetooth, USB 3.0
  • Display: 22 x 25 mm
  • Gewicht: 190 g
  • Abmessungen: 94 x 38 x 52 mm
  • IPX7 Spritzwassergeschützte Linsenabdeckung
  • IPX8 Optionale wasserdichte Linsenabdeckung (40m)
  • Akkulaufzeit: Bis zu 3 h bei 1080p30
  • Kapazität: 1900 mAh
141,71 €

WILL ICH HABEN

Coole Startup-Produkte auf Amazon

Teile diesen Beitrag

Passend dazu interessiert Euch vielleicht auch noch das hier:

GoPro Hero7

MEHR ERFAHREN
GoPro HERO7: Wasserfeste Actioncam

429,99 €

MEHR ERFAHREN

MEHR ERFAHREN
Rylo: Kompakte 360 Grad Actionkamera

400,00 €

MEHR ERFAHREN

MEHR ERFAHREN
PITTA: Kleine 4K Selfie Drohne

243,00 €

MEHR ERFAHREN

GoPro Hero 6 Black

MEHR ERFAHREN
GoPro Hero 6 Black

569,00 €

MEHR ERFAHREN

INNOSANE.de

Wir durchforsten die Weiten des Internets und stellen Euch einerseits innovative, zum Großteil durch Crowdfunding finanzierte Produkte vor, aber auch total verrücktes Zeug, das Ihr vielleicht noch nie gesehen habt.

Dabei wollen wir Euch im Idealfall einen kleinen “Wow-Effekt” entlocken.

Mehr über uns

  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse & Medien
  • Impressum
  • Site Notice

Kategorien

  • Innovative Produkte
  • Verrückte Produkte
  • Crowdfunding
  • Beliebteste
  • Blog

©INNOSANE.de All Rights Reserved.

Wir verwenden Cookies, um Euch das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Ihr mit der Verwendung der Seite fortfahrt, nehmen wir an, dass Ihr damit einverstanden seid.Alles klar, passtErfahre mehr